Configuration
The ThemeWare® demoshops present all ThemeWare® themes live and in action. You may notice that some of the demos differ from your freshly installed theme. In this article you will find out what the differences are and why certain deviations are normal – as new features are not automatically activated in existing customer shops, but should be presented in our demos.
Are there any differences in the configuration between my theme and the demo shops?
Yes, these mainly relate to the ThemeWare® configuration. However, you can easily transfer them to your ThemeWare® theme.
Why are there differences in the configuration between my theme and the demoshops?
With ThemeWare® you benefit from extremely regular updates with new features and configuration options. To ensure that new features have no undesirable impact on existing ThemeWare® customer shops, they are deactivated by default when they are released.
Our demoshops are based entirely on ThemeWare® and are designed to show you the latest features. This is why they deviate slightly from the standard configuration over time. Don't worry: everything we show in the demo shops can also be activated in your own theme with just a few clicks. This gives you full control and you can decide for yourself which new features you want to use and which not.
Are there any other differences between my theme and the demo shops?
Damo data: ThemeWare® does not install products, categories or Shopping Experiences in your shop so that existing data is not affected. However, you can easily import demo data with the free demo data plugins from Shopware or ThemeWare® if required.
Pro and Cloud Edition: Please note that there are technical differences between the Pro Edition and the Cloud Edition. These relate exclusively to the "CMS elements" (= Shopping Experiences). Our demoshops are based on the Pro Edition and therefore show the full functionality of ThemeWare® Edition. You can find more information here.
Which configurations were changed in the demoshops?
Below we show you which configurations we have made in the demos and where you can find them.
Header
Im Header haben wir die Schriftgröße im Flyout der Top-Navigation etwas reduziert.
Top-Navigation Flyout
Tab "Header"
Bereich "Top-Navigation Flyout"
Abschnitt "Level 2"
Schriftgröße: 15
Abschnitt "Level 3 ..."
Schriftgröße: 15
Inhalt
In unseren Demoshops blenden wir die Standard-Breadcrumb aus und nutzen bei Bedarf die ThemeWare® CMS-Breadcrumb der Pro-Edition oder die Breadcrumb der ThemeWare® Hero-Sektion.
Darüber hinaus haben wir die Lagerbestand-Badge etwas umkonfiguriert.
Breadcrumb
Tab "Inhalt"
Bereich "Breadcrumb"
Breadcrumb anzeigen (Startseite): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Shopseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Kategorieseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Landingpages): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Kategorieseiten): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (CMS-Produktseite): nicht anzeigen
Breadcrumb anzeigen (Produktseite): nicht anzeigen
Produkt-Badges
Tab "Inhalt"
Bereich "Produkt-Badges"
Abschnitt "Badge: Lagerbestand-Badge"
Schwellwert (hoher Bestand): 1000
Abschnitt "Badge: Rabatt-Badge"
Layout: -25 %
Erlebniswelten
Im Bereich "Erlebniswelten" nutzen wir die ThemeWare® CSS-Scroll-Animationen und blenden die Filter-Überschrift in der Sidebar ein.
Alle Typen (Shopseiten, Landingpages, Kategorieseiten, Produktseiten)
Tab "Erlebniswelten"
Bereich "Alle Typen (Shopseiten, Landingpages, Kategorieseiten, Produktseiten)"
Abschnitt "CSS-Scroll-Animationen"
CSS-Scroll-Animation (CMS-Blöcke): fade in
CSS-Scroll-Animation (Überschriften in CMS-Blöcken): keine
Produkt-Filter (Kategorie "Sidebar")
Tab "Erlebniswelten"
Bereich "Produkt-Filter (Kategorie "Sidebar")"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Filter-Überschrift anzeigen: anzeigen
Kategorieseiten
Auf Kategorieseiten haben wir die Produkt-Boxen um konfiguriert und nutzen das "Hover-Bild"-Feature von ThemeWare®.
Produkt-Box
Tab "Kategorieseiten"
Bereich "Produkt-Box"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Variantenmerkmale anzeigen: nicht anzeigen
Produktnummer anzeigen: je Layout-Typ
Hersteller anzeigen: je Layout-Typ
Preiseinheit anzeigen: nicht anzeigen
Hover-Effekt (Kaufen-Button / Details-Button): slide up
Abschnitt "Produktbild"
Hover-Effekt: Bilder überblenden (Zusatzfeld)
Abschnitt "Produkt-Bewertung"
Produkt-Bewertung anzeigen: Produkt-Bewertung immer anzeigen
Produkt-Box (Layout-Typ "Standard")
Tab "Kategorieseiten"
Bereich "Produkt-Box (Layout-Typ "Standard")"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Kurzbeschreibung anzeigen: anzeigen
Produktnummer anzeigen: anzeigen
Hersteller anzeigen: anzeigen
Produktseiten
Auf Produktseiten haben wir die vielen neuen und verkaufsfördernden Funktionen von ThemeWare® aktiviert.
Tab "Produktseiten"
Bereich "Layout"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Sticky "Galerie und Buybox": ja
Galerie
Tab "Produktseiten"
Bereich "Galerie"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Hinweistext "Abbildung ähnlich" anzeigen: anzeigen
Buybox
Tab "Produktseiten"
Bereich "Buybox"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Kurzbeschreibung anzeigen: anzeigen
Produkt-Badges (in der Galerie oder Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Produkt-Badges (in der Galerie oder Buybox)"
Produkt-Badges anzeigen: anzeigen
Lieferinformationen-Label
Tab "Produktseiten"
Bereich "Lieferinformationen-Labels (in der Buybox)"
Abschnitt "Label: Lagerbestand-Label"
Lagerbestand-Label anzeigen: anzeigen
Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)"
Abschnitt "Abschnitt: Allgemeine Informationen"
Hersteller anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Auszeichnung"
Hersteller-Produktnummer anzeigen: anzeigen
GTIN/EAN anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Maße"
Gewicht anzeigen: anzeigen
Länge anzeigen: anzeigen
Breite anzeigen: anzeigen
Höhe anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Abschnitt: Lieferbarkeit"
Verfügbaren Bestand anzeigen: anzeigen
Minimale Bestellmenge anzeigen: anzeigen
Maximale Bestellmenge anzeigen: anzeigen
Zusatzfeld 3 anzeigen: anzeigen
Vorteile (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Vorteile (in der Buybox)"
Vorteile anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Inhalt: Zusatzfeld oder Textbaustein
Teilen-Links (in der Buybox)
Tab "Produktseiten"
Bereich "Teilen-Links (in der Buybox)"
Teilen-Links anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Links"
Facebook-Link anzeigen: anzeigen
X-Link anzeigen: anzeigen
Pinterest-Link anzeigen: anzeigen
WhatsApp-Link anzeigen: anzeigen
Tab "Beschreibung"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Beschreibung""
Abschnitt "Eigenschaften-Tabelle"
Zwischenüberschrift über der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Hinweistext unter der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Weiterführende Links"
Weiterführende Links anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Downloads"
Downloads anzeigen: anzeigen
Abschnitt "Kommentar"
Kommentar anzeigen: anzeigen
Tab "Eigenschaften"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Eigenschaften""
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Hinweistext unter der Eigenschaften-Tabelle anzeigen: anzeigen
Tab "Produktvideos"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Produktvideos""
Produktvideos-Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Datenblätter"
Tab "Datenblätter"
Bereich "Tab "Datenblätter"
Datenblätter-Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Benutzerdefinierter Inhalt"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Benutzerdefinierter Inhalt""
Benuzerdefinierten Tab anzeigen: anzeigen
Tab "Hersteller"
Tab "Produktseiten"
Bereich "Tab "Hersteller""
Hersteller-Tab anzeigen: anzeigen
Sidebar
In der "Sidebar" haben wir zwei Elemente aktiviert:
Tab "Sidebar"
Bereich "Sidebar-Widgets: Inhalte zuweisen und anordnen"
Abschnitt "Element 2"
Inhalt (Widget): Vorteile
Abschnitt "Element 3"
Inhalt (Widget): Communities bzw. Social Media
Widgets
Im Bereich "Widgets" nutzen wir das Standard SSL-Siegel. Zudem blenden wir das alte Twitter Logo aus und das neue X-Logo ein.
SSL-Siegel
Tab "Widgets"
Bereich "Auszeichnungen, Siegel oder Zertifikate"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Standard SSL-Siegel anzeigen: anzeigen
Bereich "Communities bzw. Social Media"
Abschnitt "Social Icons"
Twitter-Link anzeigen: nein
X-Link anzeigen: ja
Erweiterungen
In den Demoshops haben wir die neue "Hero-Sektion" aktiviert und die breite der USP-Bar angepasst.
Hero-Sektion
Tab "Erweiterungen"
Bereich "Hero-Sektion (auf Kategorieseiten)"
Hero-Sektion anzeigen (CMS-Listingseiten): anzeigen (per Zusatzfeld)
Abschnitt "Breadcrumb"
Breadcrumb anzeigen: ja
Inhalt ausrichten: rechts ausrichten
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Nächstes Element hochziehen: ja (über Zusatzfeld)
USP-Bar
Tab "Erweiterungen"
Bereich "USP-Bar"
Abschnitt "Basiskonfiguration"
Breite (Header): 100% (Full-width)
Weiteres
Im Tab "Weiteres" nutzen wir zusätzliche CSS-Klassen von ThemeWare® für die Individualisierung der Erlebniswelten.
Tab "Weiteres"
Bereich "Erweiterte Einstellungen"
Abschnitt "Zusätzliche CSS-Klassen"
Erweiterte CSS-Abstandsklassen laden (optional): ja
CSS-Klassen für Animationen laden (optional): ja
CSS "max-width"-Klassen (optional): ja
Beta-Features
Darüber hinaus haben wir zwei spannende Beta-Funktionen aktiviert:
Tab "Weiteres"
Bereich "Beta"
Abschnitt "Top-Navigation Flyout"
Icon für externe Links anzeigen: ja
Abschnitt "Produkt-Box"
Kompakte Produkt-Boxen: ja
Dies sind die Konfigurations-Änderungen in den ThemeWare® Demoshops.
Stand 01/2025
Last updated
Was this helpful?